Delicatessen / Aloysius

vor_vor.gifnae_vo.gif

     zu unserem Gästebuch   eine email schreiben     zurück zum Teddybärenmuseum

 

Alfonzo

Baloo

Beary Poppins

Beary Potter

Berliner Bär

Bussi Bär

Delicatessen

Der rote Baron

Fozzie Bär

Glücksbärchi

Goldlöckchen

Gummibären B.

Käpt'n Blaubär

Lars

Paddington

Petzi

Mr. Bean Bär

Mr. Whoppit

Roosevelt Bären

Rupert

Samson

Smokey

Teddy-Girl

Theodore

Winnie the Pooh

Yogi Bär

Delicatessen, alias Aloysius : Held von Brideshead.

Wie "Alfonzo" Original Alysiusist "Delicatessen" ein weitgereister Bär. Er begann sein Leben ungefähr 1907, wahrscheinlich in der New  Yorker Firma Ideal Toy Co. 1969 kam er nach einem Fernsehauftritt zu Peter Bull.  Peter Bull ein in Großbritannien sehr populärer Schauspieler, bekannte sich schon immer zu seinen Teddybären. Er ermutigte nicht nur zum sammeln sondern verhalf den Teddybären Anfang der 70'iger zu ihrem Durchbruch, in einer Zeit in der der Teddybär kaum noch ein Spielzeug für Kinder war. Auf einer USA Promotion Tour für sein neues Buch (er schrieb mehrere Bücher über Teddybären) trat er in Fernsehshows auf. Dort wurde er von Miss Ladd gesehen, einer Ladenbesitzerin die den Bären über 60 Jahre in ihrem Geschäft sitzen hatte. Dieses Delikatessengeschäft mußte geschlossen werden und sie fand das Peter Bull der einzig Richtige war um auf den Teddybären aufzupassen. Das brachte ihm den Namen Delicatessen ein. Einige Jahre später wurde für den Fernsehfilm Wiedersehen in Brideshead ein alter Bär gesucht, Delicatessen spielte diesen Bären der Aloysius heißt und wurde durch seinen Fernsehauftritt weltberühmt. Nach diesem erfolgreichen Filmdebüt wurde Delicatessen wegen besonderer Leistungen und Verdienste im Film ausgezeichnet und erhielt seinen neuen Namen : Aloysius.  Als Peter Bull 1984 starb wurde Aloysius zuerst in das Teddybär-Museum in Stratford-upon-Avon gebracht und ausgestellt. 1989 wurde er dort von dem amerikanischen Sammler-Ehepaar Volpp gekauft und wieder nach Amerika zurück gebracht. 1996 kauft ihn dann aber Mr. Ian Pout , und dort lebt Aloysius zur Zeit immer noch.

1981 wurde der Bully Bär von der Firma "House of Nisbeth" hergestellt. Er ist zwar ziemlich modern gestaltet, aber man kann schon erkennen das es sich um eine Aloysius Nachbildung handelt.

1984 stellte die North America Co einen Aloysius her , der als Vorbild zwar den Aloysius des Buches / Films hatte, aber äußerlich extrem wenig des Aloysius bot

Delicatessen 

1987 wurde dann von der gleichen Firma eine richtige Replica hergestellt die alle Wesensmerkmale des Original enthält. Antiker Mohairplüsch, die nachgebildeten Flicken und den Schal des Originals. Nur seine Größe bleibt mit 35cm weit hinter der Originalgröße.

1998 stellte die Firma Merrythought exklusiv für Mr. Ian Pout, in einer Auflage von 5000 Bären einen 63cm großen Aloysius her. Dieser Bär kann zu recht als bisher einzig richtige Replica bezeichnet werden, da er in allen Einzelheiten dem Vorbild entspricht.