Winnie the Pooh

vor_vor.gifnae_vo.gif

     zu unserem Gästebuch   eine email schreiben     zurück zum Teddybärenmuseum

 

Alfonzo

Baloo

Beary Poppins

Beary Potter

Berliner Bär

Bussi Bär

Delicatessen

Der rote Baron

Fozzie Bär

Glücksbärchi

Goldlöckchen

Gummibären B.

Käpt'n Blaubär

Lars

Paddington

Petzi

Mr. Bean Bär

Mr. Whoppit

Roosevelt Bären

Rupert

Samson

Smokey

Teddy-Girl

Theodore

Winnie the Pooh

Yogi Bär

Winnie the Pooh , berühmt nun seit mehr als 75 Jahren

Winnie the PoohHier ist Bär Edward, er kommt gerade mit Christopher Robin die Treppe herunter. Bum, Bum, Bum, schlägt sein Hinterkopf auf die Stufen auf. Das ist soviel er weiß, die einzige Art, die Treppe herunterzukommen. Aber manchmal denkt er, es müsste doch auch anders gehen. Wenn doch nur für einen Moment das Gepolter aufhören würde, würde ihm bestimmt etwas einfallen. Aber dann denkt er: Es geht vielleicht doch nicht anders. So wird der im englischen Sprachraum, oder eher weltweit, bekannteste Bär aus der Literatur vorgestellt. Es ist der Bär von Christopher Robin, dem Sohn des Autors A. A. Milne. Dieser Bär, ein Geschenk an seinen Sohn, war ein Alpha-Farnell-Bär. Er wurde 1920 gekauft und hieß zuerst Edward. Der Name Winnie the Pooh kam erst später. "Pooh" hatte Christopher einen Schwan genannt, mit dem er sich angefreundet hatte, und "Winnie" war ein Bär, in den sich Christopher im Londoner Zoo verliebt hatte.Winnie der Puh

 

 1977 erschienen "Die Abeteuer von Winnie the Pooh als Zeichentrickfilm (USA 1977, 71 Min.).
Honigsuche, Sturm, Flutkatastrophe: Es ist viel los beim kleinen Bären und seinen Freunden! Im Oktober 1926 veröffentlichte der schottische Autor Alan Alexander Milne den ersten von drei Bänden um die Abenteuer des Bären.