Teddymädchen

vor_vor.gifnae_vo.gif

     zu unserem Gästebuch   eine email schreiben     zurück zum Teddybärenmuseum

 

Alfonzo

Baloo

Beary Poppins

Beary Potter

Berliner Bär

Bussi Bär

Delicatessen

Der rote Baron

Fozzie Bär

Glücksbärchi

Goldlöckchen

Gummibären B.

Käpt'n Blaubär

Lars

Paddington

Petzi

Mr. Bean Bär

Mr. Whoppit

Rupert

Roosevelt Bären

Samson

Smokey

Theodore

Winnie the Pooh

Yogi Bär

Teddy-Girl, das Maskottchen  von Colonel Bob

TeddymädchenColonel T. R. (Bob) Henderson war vor seinem Tod 1990 ein weltbekannter Arktophiler. Er leitete die britische Niederlassung von "Good Bears of the World", eine Organisation die Teddys an kranke Kinder verteilt. Sein Maskottchen, Teddy-Girl Jahrgang 1904, war wahrscheinlich der älteste britische Teddybär. Die große Liebe zu Bären erwachte bei ihm schon in der Kindheit, als er Teddy-Boy, einen Steiff Bären geschenkt bekam. Seine Bärenbegeisterung legte sich nie, selbst während seiner Dienstzeit in der Armee trug er immer einen kleinen Bären in der Brusttasche seiner Uniform. Als Colonel Henderson seiner Tochter Teddy-Boy zeigte, zog sie ihm ein Kleid an und von diesem Zeitpunkt an begleitete "er" als Teddy-Girl ihn auf seinen Reisen. Nach Colonel Hendersons Tod wurde seine umfangreiche Teddybärensammlung 1994 von seinen Erben bei Christies versteigert. Die Berühmtheit seiner Sammlung führte dazu das für Teddy-Girl der Rekordpreis von 240.000 DM erzielt wurde. Der lebenslange Begleiter von Colonel Henderson lebt nun in Japan in dem Izu Teddybärenmuseum. Die Sun Arrow Company aus Tokyo hat eine auf 2000 Bären limitierte Replika des Teddy-Girls hergestellt. Der Bär ist oben links zu sehen.