Agfa
Alete
Ars
Edition
Avon
Bahlsen
Bärenmarke
BärReport
Benetton
BP
Breuninger
Charmin
Coca
Cola
Douglas
Dr.Oetker
DRK
Esprit
Falken
Ferrero
Floradix
Frubizin
HardRock-Cafe
Haribo
Heinz
IG-BCE
Kaba
Katjes
Kellogs
Kuschelweich
LBS
Lindt
Lotto
Totto
Matratzen-Haus
Milupa
Nivea
Nordsee
Olympia
2000
Pampers
Pustefix
Pom-Bär
Quelle
Schöller
Sebamed
SFB
Siemens
Teddybär
Total
Telekom
Triumph
T.u.s.F.
Wick
|


|
Die Agfa Bären
sind ca.15 cm groß. Man erkennt ihre Größe
im Verhältnis zu der Filmschachtel die auf dem
Boden liegt. Es handelt ich um sehr einfach gemachte
Bärchen. Ihre Beinchen sind sehr einfach befestigt
und somit beweglich. Kopf und Arme sind allerdings unbeweglich.
|
Die
Agfa-Bären stammen aus der Mitte der 90'iger Jahre.
Hergestellt wurden die Bären in China. Das Material
ist preiswertes Polyester Plüsch.
|

|
1867: Die Chemiker Paul Mendelssohn-Bartholdy und Carl Alexander von Martius gründen
in Rummelsburg bei Berlin eine Farbenfabrik, die sich später
"Actien-Gesellschaft für Anilin-Fabrikation (AGFA)" nennt. Die deutschen Aktivitäten der Agfa-Gevaert-Gruppe, die ihren Hauptsitz im
belgischen Mortsel hat, sind unter dem Dach der Agfa-Gevaert AG mit Sitz in
Leverkusen zusammengefasst.
|