Banner

     zu unserem Gästebuch   eine email schreiben     zurück zum Teddybärenmuseum

  

Agfa

Alete

Ars Edition

Avon

Bahlsen

Bärenmarke

BärReport

Benetton

BP

Breuninger

Charmin

Coca Cola

Douglas

Dr.Oetker

DRK

Esprit

Falken

Ferrero

Floradix

Frubizin

HardRock-Cafe

Haribo

Heinz

IG-BCE

Kaba

Katjes

Kellogs

Kuschelweich

LBS

Lindt

Lotto Totto

Matratzen-Haus

Milupa

Nivea

Nordsee

Olympia 2000

Pampers

Pustefix

Pom-Bär

Quelle

Schöller

Sebamed

SFB

Siemens

Teddybär Total

Telekom

Triumph

T.u.s.F.

Wick

 

 

Kellogs Choco 

kellogs

 

Links sieht man den Kellog's Chocos Bären. Er ist ungegliedert und ca. 20cm groß. Der Bär ist sehr hübsch und nett verarbeitet worden. Auf dem Bild sind z.B. die abgesteppten Hände und Füße zu erkennen.

Der Mittelpunkt der KELLOGG'S Welt ist Battle Creek in Michigan, U.S.A. Hier erfanden Dr. John Harvey Kellogg und sein Bruder, Will Keith Kellogg, die ersten Getreide-Flocken der Welt. Am 1. April 1906 nahm die von W. K. Kellogg gegründete BATTLE CREEK TOASTED CORN FLAKE COMPANY die Produktion auf. 1922 wurde das Unternehmen in KELLOGG COMPANY umbenannt. Heute stellen rund 14.500 Mitarbeiter in 19 Ländern mehr als 50 verschiedene Getreideprodukte her, die in mehr als 160 Ländern der Erde verkauft werden. Der Umsatz der KELLOGG COMPANY beträgt jährlich über 9 Milliarden US-Dollar.