Agfa
Alete
Ars
Edition
Avon
Bahlsen
Bärenmarke
BärReport
Benetton
BP
Breuninger
Charmin
Coca
Cola
Douglas
Dr.Oetker
DRK
Esprit
Falken
Ferrero
Floradix
Frubizin
HardRock-Cafe
Haribo
Heinz
IG-BCE
Kaba
Katjes
Kellogs
Kuschelweich
LBS
Lindt
Lotto
Totto
Matratzen-Haus
Milupa
Nivea
Nordsee
Olympia
2000
Pampers
Pustefix
Pom-Bär
Quelle
Schöller
Sebamed
SFB
Siemens
Teddybär
Total
Telekom
Triumph
T.u.s.F.
Wick
|
|
Dieser Bär
ist wurde aus sehr weichen und etwas längerem Plüsch
hergestellt. Er ist sitzend 32cm groß und trägt
eine blaue Baseball-Kappe. Er wurde im Jahr 2000 zur
Werbung eingesetzt.

|
Der
Bär ist ungegliedert und kann so Arme, Beine
und Kopf nicht bewegen.
|
|
Der Apotheker Lunsford
Richardson war es, der 1890 in Greensboro, North Carolina, USA den
Grundstein für WICK legte. Lange überlegte er, wie
er seinem Sohn, der unter heiserem Husten und Atembeschwerden litt,
helfen könnte. Schließlich erfand er eine äußerst
wirksame Erkältungssalbe aus vorwiegend natürlichen Substanzen
wie z.B. Menthol, Kampfer und Eukalyptusöl. In Deutschland ist WICK seit 1954 präsent und bringt seit dem immer wieder neue,
erfolgreiche Produkte auf den Markt.
|